top of page

Italienische Cantuccini

mit Mandeln.

 

Die Cantuccini sind ein traditionelles Mandelgebäck aus der Provinz Prato, nahe Florenz. Sie werden zu Beginn als ganze Rollen und anschließend noch einmal als bereits geschnittene Scheiben fertig gebacken. Durch das doppelte Backen, bekommen die Cantuccini ihre typische Struktur und werden somit auch für einen längeren Zeitraum haltbar gemacht.


Die Cantuccini sind echte Allrounder und eignen sich als kleine Süßigkeit zum Kaffee das ganze Jahr über, oder auch für die Weihnachtszeit als abwechslungsreiche Weihnachtskekse.

Rezept drucken

ZUTATEN

130g Plattner´s Premium W700 Glatt

1 TL Backpulver

80g Zucker

Prise Salz

1/4 TL Bourbon Vanillepulver

25g Butter

2 Eier

Schuss Rum

120g ganze Mandeln


ZUBEREITUNG

Zu Beginn den Backofen auf 180 °C Ober/-Unterhitze vorheizen.


Alle Zutaten für die Cantuccini miteinander verrühren, bis ein fester Teig entstanden ist. Den fertigen Teig auf drei gleich große Kugeln aufteilen und diese anschließend zu gleichgroßen Rollen formen. Die drei Rollen auf ein Backblech setzten und für ca. 12-15 Minuten bei 180°C Ober/-Unterhitze backen.


Nach den 12-15 Minuten aus dem Backrohr nehmen und die Rollen für ca. 10 Minuten kurz abkühlen lassen.


Währenddessen die Backtemperatur auf 200 °C Ober/-Unterhitze erhöhen.

Zum Schluss die ausgekühlten Rollen schräg in ca. 1-2 cm breite Scheiben schneiden und für weitere 12-15 Minuten bei 200°C Ober/-Unterhitze goldbraun fertig backen.



Viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!

Paul & Leni

bottom of page