top of page

Rhabarber-Baiser-Kuchen

der säuerlich-süße.

 

Durch die Kombination mit dem herrlich säuerlichen Charakter des Rhabarbers und der dezent süßlichen Note des Baisers entsteht eine perfekt harmonierende Geschmackskombination. Das frische Farbenspiel des Rhabarbers und das Muster des dressierten Baisers verleihen den Kuchen sein besonderes Aussehen.


Der Rhabarber zählt zu den Staudengewächsen (Knöterichgewächsen) und ist daher streng genommen ein Gemüse und kein Obst. Er ist für sein säuerliches Aroma und sein vielfältiges Farbenspiel bekannt, das gerne für Desserts, Kuchen und Marmeladen verwendet wird. Zudem ist der Rhabarber ein echter Vitaminlieferant, denn 100g decken bereits ein Drittel des täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Daher stärkt er das Immunsystem und wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus.


ZUTATEN

150g weiche Butter

100g Zucker

8g Vanillezucker

Prise Salz

3 Eier

200g Plattner’s Premium

Weizenmehl W700

8g Backpulver

800g Rhabarber

3 Eiweiß

100g Staubzucker


ZUBEREITUNG

Backrohr auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Butter, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und weiter schaumig rühren. Anschließend Mehl und Backpulver miteinander vermischen und unterrühren.

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr vorbacken.

Den Rhabarber putzen, in dünne Scheiben schneiden und auf den vorgebackenen Teig verteilen. Für weitere 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Zum Schluss das Baiser auf dem Rhabarber verteilen und für weitere 10-15 Minuten im Backrohr backen, bis das Baiser leicht Farbe angenommen hat.

Paul´s Tipp: Wer möchte, kann das Baiser mit einem Spritzsack auf den Rhabarber dressieren. Somit entsteht ein besonders schönes Muster.


Viel Saß beim Nachbacken und Gutes Gelingen!


Comments


bottom of page