top of page

Vorschussbrot

das traditionelle Weißbrot.

 

Das klassische Vorschussbrot wird traditionell aus dem hellen Roggenmehl "Type 500" gebacken. Dieses Mehl wird häufig auch Vorschussmehl genannt und ist ein helles Auszugsmehl aus dem Roggenkorn. Ein Auszugsmehl wird aus dem Inneren des Korns, also aus dem Mehlkörper gewonnen und verleiht dem Brot daher eine besonders lange Frischhaltung und der Krume einen angenehm kurzen Biss.


In Österreich wird das Vorschussbrot traditionell zu besonderen Feierlichkeiten als Brauchtumsgebäck serviert. Vor allem zu Ostern wird es gerne zur beliebten Osterjause gereicht.

Rezept drucken

ZUTATEN


VORTEIG

130g Plattner’s Premium Roggenmehl Type 500 Vorschuss

130g warmes Wasser (30°C)

3g Hefe


HAUPTTEIG

Vorteig

330g Plattner’s Premium Weizenmehl Type 700

210g Plattner’s Premium Roggenmehl Type 500 Vorschuss

305g Milch (10-15°C)

14g Salz

13g Malzmehl (Backmalz)