top of page

Zwetschkenkuchen

mit Germteig und Streusel

 

Egal ob als Kuchen, Knödel oder Crumble, wir lieben sie einfach die Zwetschke. Daher freuen wir uns jedes Jahr auf den Spätsommer, wenn es endlich wieder "Zwetschkenzeit" heißt.


Die Grundlage für unser Zwetschkenkuchen - Rezept besteht aus einem sehr weichen Germteig, der nach dem Backen für einen besonders fluffigen Kuchenboden verantwortlich ist. Die Butterstreusel mit Vanille und Zimt runden den Zwetschkenkuchen hervorragend ab und stimmen uns bereits voller Vorfreude auf den Herbst ein.



ZUTATEN

für 1 Blech

GERMTEIG

450g Plattner’s Premium Weizenmehl Type 700

2 Eier

180g Milch (lauwarm)

60g Butter (Zimmertemperatur)

6g Salz

60g Zucker

20g Germ (Hefe)


STREUSEL

80g Butter (kalt)

140g Plattner’s Premium Weizenmehl Type 700

50g Zucker

1Pckg. Vanillezucker

Prise Zimt

Schuss Rum


+1kg Zwetschken


ZUBEREITUNG


GERMTEIG

Alle Zutaten für den Germteig in einer Rührschüssel vermengen und für ca. 10 Minuten auf langsamer Stufe kneten lassen. Anschließend den Teig für weitere 4 Minuten auf schneller Stufe weiterkneten. Der Teig sollte schön weich und geschmeidig sein. Daher wird er sich nicht wie sonst üblich als Ganzes von den Knethacken lösen lassen.

Den fertigen Teig nun bei Raumtemperatur zugedeckt für ca. 30 min gehen lassen.


STREUSEL

In der Zwischenzeit die Streusel zubereiten. Hierfür alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis eine bröselige Konsistenz entsteht.

AUFBEREITUNG

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.


Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen und auf das Backblech legen. Oder den Germteig direkt in das Backblech drücken.


Die Zwetschken vierteln und dicht nebeneinander auf den Germteig verteilen. Zum Schluss die Streusel gleichmäßig auf den Zwetschken verteilen.


BACKEN

Den Zwetschkenkuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten goldbraun backen.


Viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!

Comments


bottom of page